24. April 2024
Die Piraten haben ihre Stellungnahme zur Vernehmlassung betreffend die Totalrevision des Kantonalen Datenschutzgesetzes Graubünden eingereicht. Die Stellungnahme finden Sie hier..
24. April 2024
Die Piraten haben ihre Stellungnahme zur Vernehmlassung betreffend die Totalrevision des Kantonalen Datenschutzgesetzes Graubünden eingereicht. Die Stellungnahme finden Sie hier..
18. April 2024
Die Piraten haben ihre Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die politischen Rechte (BPR) und der Verordnung über die politischen Rechte (VPR) eingereicht [1].
Wir begrüssen grundsätzlich einige Änderungen der Vorlagen wie die direkte Beschwerdemöglichkeit vor Bundesgericht ohne den "Durchlauferhitzer" Kantonsregierungen, schlagen gleichzeitig noch Präzisierungen oder darüber hinausgehende Verbesserungen vor.
1. Möglichkeit der Wahlbeobachtung in der Schweiz.
2. Stimmrechtsbe...
Weiterlesen
21. März 2024
Die Piratenpartei hat an ihrer Hauptversammlung Gesamterneuerungswahlen durchgeführt.
Jorgo Ananiadis wurde als Präsident der Piratenpartei bestätigt und auch Vizepräsident Philippe Burger und Vizepräsidentin Nicole Rüegger wurden wiedergewählt. Ergänzt wurde der Vorstand mit Jonas Sulzer.
Parolenfassungen
JA zur Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
Stimmfreigabe zur Volksinitiative vom 10. Mär...
Weiterlesen
18. Februar 2024
Die Piratenpartei, gemeinsam mit weiteren Organisationen und namhaften Einzelpersonen, fordert in einem offenen Brief die sofortige Freilassung von Julian Assange. Assange leidet unter den immer schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen aufgrund seiner Haftbedingungen und ihm droht aufgrund seiner journalistischen Arbeit die Auslieferung in die USA. Der offene Brief ist unter https://www.freeassange.net/open-letter/ abrufbar.
Im Zuge der Anhörung vor dem britischen High Court wächst auch w...
Weiterlesen
16. Februar 2024
Die Piratenpartei hat in den letzten Jahren Technologiefolgenabschätzungen durchgeführt und dabei Grundrechtseingriffe und Überwachung kritisiert. Sie möchte jedoch ihre Expertise in die aktuelle AHV-Diskussion einbringen, da die Technologisierung auch diesen Bereich betrifft.
Bereits an der letzten Hauptversammlung am 10.12.23 wurde dieser Aspekt diskutiert und die Parolen gefasst.
Im Folgenden werden wir drauf eingehen, weshalb die Piratenpartei eine Erhöhung des Rentenalters für anachroni...
Weiterlesen