Der Vorstand hat nach Beratung in der Sitzung im Umlauf folgende referendumsfähige Beschluss gefällt: Position zur Aussenpolitik betreffend Türkei Gegen dieser Beschluss kann bis am Montag, 14. November 2016 um 12:00 CET durch fünf Piraten das parteiinterne Referendum ergriffen werden.

 

Der Vorstand hat nach Beratung in der Sitzung im Umlauf folgende referendumsfähige Beschlüsse gefällt: Die Piratenpartei Schweiz bezieht wie folgt Stellung zu TTIP: "Die Piratenpartei lehnt die Beschränkung der demokratischen Rechte durch den Investorenschutz in TTIP ab. Wir befürworten grundsätzlich Freihandel aber nicht zulasten der demokratischen Mitbestimmung. Wenn man gemeinsame Umwelt- und Verbraucherschutzstanderds haben möchte, so müssen demokratische Institutionen auf multinationaler...
Weiterlesen

 

Liebe Piraten   Wir möchten euch herzlich zum nächsten Socialevent der PPS einladen. Am 27. November ab 11:00 im Floerli in Olten. Diesmal machen wir ein Pastabuffet. Wir stellen die Teigwaren und jeder bringt was mit. Was: PPS Socialevent Wann: 27.11.2016, 11h-20h  Wo: Flörli Olten, Salon Wer: Alle, die kommen wollen   Zum Organisatorischen: Die Organisatoren werden für ausreichend Pasta für alle sorgen. Jeder Teilnehmer bringt eine Sauce, Beilage und/oder Dessert mit. Damit eine Übe...
Weiterlesen

 

Wir haben das Protokoll von der letzen Piratenversammlung nun fertig gestellt. Ihr könnt es unter dem nachfolgenden Link abrufen. https://projects.piratenpartei.ch/projects/agenda/wiki/PPS-PV-2016-09-17 Für das Präsidium der Piratenversammlung Moira Brülisauer

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass das folgende Rechtsdokument Stauten rechtskräftig von der Piratenversammlung am 17.9.2016 aktualisiert wurde. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier einsehen.

 

Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss vom 23. August 2016 beschlossen, des Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III zu unterstützen. Gegen diesen Beschluss ist das parteiinterne Referendum durch fünf Piraten bis am 25. August 2016 möglich.

 

Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 2. August 2016 zwei Parolen für Eidgenössische Volksabstimmungen gefasst. die JA-Parole zur 'Grünen Wirtschaft'; die JA-Parole zu 'AHVplus'; Diese Beschlüsse unterliegen dem fakultativen parteiinternen Referendum durch fünf Piraten bis am 4. August 2016.

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass das folgende Rechtsdokument Versammlungs- und Abstimmungsreglement rechtskräftig vom Präsidium der Piratenversammlung am 27.7.2016 aktualisiert wurde. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier https://projects.piratenpartei.ch/dmsf/files/3579?download=4823 einsehen. 

 

Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss vom 24. Juli 2016 die Nein-Parole zum Nachrichtendienstgesetz beschlossen. Dieser Vorstandsbeschluss unterliegt dem fakulativen parteiinternen Referendum durch fünf Piraten mit Frist bis zum 26. Juli 2016.

 

Socializing und zugleich Auftakt zur Positionsfindung zu einem der wichtigsten Reformprojekte der kommenden Jahre; das sind die Ziele des kommenden Social Events im Floerli Olten. Was: PPS Socialevent Wann: 17.07.2016, 10:30h-19h Wo: Flörli Olten, Salon Wer: Alle, die kommen wollen Ab 10h30 bis zum Mittagessen gibt es eine Auslegeordnung zum Stand des Reformprojekts und eine Uebersicht der Positionen wichtiger Stakeholder der Reform. Anschliessend sollen Positionen diskutiert we...
Weiterlesen