Mit der Piratenversammlung 17.2 vom 3. September 2017 wurde in den Statuten der Piratenpartei Schweiz ein dynamisches Quorum für die Einreichung von Anträgen, das Ergreifen von Referenden und für Beschwerden an das Piratengericht eingeführt. An der Piratenversammlung letzten Sonntag waren 14 Piraten akkreditiert, das Quorum beträgt somit 2. Wie von der Versammlung verlangt, haben wir hier eine entsprechende Tabelle mit den ausgerechneten Quoren erstellt.

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass die Statuten rechtskräftig von der Piratenversammlung am 3. September geändert wurden. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier Statuten 3.9.2017 einsehen. Es gilt die deutsche und französische Fassung gleichermassen.

 

Das Protokoll der Piratenversammlung vom 3. September findet ihr im Wiki des Redmine unter folgendem Link: PV Protokoll.

 

Die Freiheit, sich Informationen von staatlichen Stellen zu beschaffen ist wesentlich für ein gutes Funktionieren unsere Demokratie und einer freien Presse sowie zur Vermeidung von Vetternwirtschaft und Korruption. Deshalb fordert die Piratenpartei die Transparenzgesetze wesentliche auszubauen. Publikationspflicht Der Bürger soll nicht nur Einsicht in amtliche Dokumente beantragen können, sondern diese sollen von den zuständigen Ämtern aktiv publiziert werden. Nur so können Bürger die staatlic...
Weiterlesen

 

Dieses Positionspapier befasst sich mit der Ehe als staatliche Anerkennung der familiären Verbindung von Menschen mit allen gesetzlichen Rechten und Pflichten. Der Staat soll bestimmte Lebensweisen weder propagieren oder fördern noch verbieten. Öffnung der Ehe Die Ehe soll allen Menschen unabhängig ihrer Präferenzen und Neigungen offen stehen. Sie soll staatliche Anerkennung und Schutz für alle Familien bringen, welche dies wünschen. Die Ehe soll insbesondere Paaren unabhängig vom biologisc...
Weiterlesen

 

Hiermit möchten wir Euch die Tagesordnung für die kommende Piratenversammlung vom 3. September zukommen lassen. Nachfolgend nochmals die Details zur Versanstaltung, anschliessend der Link zur Tagesordnung. Die Versammlung findet am 3. September 2017 im Bahnhof Büffet in Olten statt. Wann: So. 03.09.2017 Wo: Bahnhof Büffet in Olten, Raum Hilary/SAC Zeit: 10:30-18:00 CEST, Akkreditierung ab 09:30 CEST Um einen reibungslosen und gutgelaunten Ablauf zu ermöglichen, bitten wir euch, ...
Weiterlesen

 

Dieses Wochenende modernisieren wir unsere IT-Plattform. Einige Dienste werden verübergehend nicht verfügbar sein. Wir bedanken uns für eure Geduld. Anfragen per E-Mail können bis Montag dauern. In dringenden Fällen bitte Co-Präsident Stefan Thöni per Telefon +41 79 610 64 95 anrufen.

 

Hiermit möchten wir Dich zur Piratenversammlungen 2017.2 einladen. Datum und Ort Wann:  Sonntag, den 3. September 2017 Wo:        Tagungsraum, Bahnhofbuffet Olten Zeitplan: 10:30-18:00 CEST Anträge Alle Anträge an die PV müssen bis 13. August 2017 Mitternacht eingereicht werden, Tagesordnung Die Tagesordnung bekommst du dann bis spätestens am 29. August 2017. Änderungs- und Gegenanträge sind, wenn möglich, vor der Versammlung einzureichen. Eine Zusammenfassung eures Antrag...
Weiterlesen

 

Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 4. Juli 2017 beschlossen: Die Nein-Parole zum Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit») Die Nein-Parole zum Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020 Die Nein-Parole zum Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer Die Beschlüsse unterstehem dem fakultativen Referendum durch fünf Piraten bis am 6...
Weiterlesen

 

Bei der Urabstimmung 13.6.-19.6. wurden Andreas Zimmermann und Pat Mächler als Revisoren gewählt. Abgegebene Stimmen 4 Gültige Stimmen 4 Andreas Zimmermann Ja 4 Nein 0 Enthaltung 0 Pat Mächler Ja 3 Nein 0 Enthaltung 1