Finanz-PV in Aarau

Liebe Piraten Hiermit möchten wir Euch herzlich zur zweiten Piratenversammlung in diesem Jahr einladen. Wir werden über anstehende politischen Fragen und Statutenänderungen beraten und abstimmen. Die Versammlung findet am 17. September 2016 im Gemeinschaftszentrum Telli, Girixweg 12 in Aarau statt. Wann: Sa. 17.9.2016 Wo: Aarau, Girixweg 12, im Saal des Gemeinschaftszentrums Telli Zeit: 10:30-18:00 CEST Um einen reibungslosen und gutgelaunten Ablauf zu ermöglichen, bitten wir euc...
Weiterlesen

 

Das Protokoll der letzten Piratenversammlung in Olten könnt ihr ab sofort unter dem folgenden Link abrufen: Protokoll

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass das folgende Rechtsdokument "Versammlungs- und Abstimmungsreglement rechtskräftig vom Präsidium der Piratenversammlung am 17.05.2016 aktualisiert wurde. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier einsehen. Es gilt die  deutsche Fassung. Welche Änderungen vorgenommen wurden, könnt ihr dem Protokoll des Präsidiums der Piratenversammlung vom 17.5.2016 entnehmen.

 

Der Vorstand an seiner Sitzung vom 10. Mai 2016 beschlossen, dass die Piratenpartei Schweiz die Eidgenössische Volksinitiative 'Stopp den Auswüchsen von Via sicura (Für ein gerechtes und verhältnismässiges Sanktionensystem)' politisch unterstützt. Dieser Beschluss untersteht dem fakultativen Referendum durch fünf Piraten mit Frist bis am 20.Mai 2016.

 

Wir möchten euch herzlich zum nächsten Socialevent der PPS einladen. Am 21. Mai ab 13:00 bei Moira in Ipsach. Diesmal machen wir ne schöne Grillerei ;). Bei Schönwetter können wir am Bieler See grillen gehen. Wer baden will, möge bitte Badesachen mitbringen. Vorher sind alle aufgerufen in sich an der Unterschriftensammelaktion für das BÜPF-Referendum zu beteiligen. Wir treffen uns am Morgen um 10:00 in Biel auf dem Bahnhofplatz und gehen dann ab 13:00 zum Socialevent nach Ipsach. Unterschr...
Weiterlesen

 

Der Vorstand an seiner Sitzung vom 12. April 2016 beschlossen, dass die Piratenpartei Schweiz die Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zum Verhüllungsverbot' nicht unterstützt. Dieser Beschluss untersteht dem fakultativen Referendum durch fünf Piraten mit Frist bis am 29. April 2016.

 

Der Vorstand an seiner Sitzung vom 12. April 2016 beschlossen, dass die Piratenpartei Schweiz die Eidgenössische Volksinitiative 'Mehr bezahlbare Wohnungen' politisch unterstützt. Dieser Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum von fünf Piraten bis am 14. April 2016.

 

Liebe Piraten Wir möchten euch herzlich zum nächsten Socialevent der PPS einladen. Am 10. April ab 11:00 im Floerli in Olten. Diesmal machen wir einen Raclette / Tischgrill / Fondue Chinoise. Eine ordentliche Portion Käse und oder Fleisch kann ja nie schaden.  Was: PPS Socialevent Wann: 10.04.2016, 11h-19h  Wo: Flörli Olten, Salon Wer: Alle, die kommen wollen Zum Organisatorischen: Die Organisatoren werden für Racletteofen, Fondue Chinoise Bouillon und Tischgrill sorgen. All...
Weiterlesen

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass das Versammlungs- und Abstimmungsreglement rechtskräftig vom Präsidium der Piratenversammlung am 19. September 2015 aktualisiert wurde. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier einsehen. Es gilt die  deutsche Fassung.

 

Hiermit gibt das Präsidium der Piratenversammlung bekannt, dass die Statuten der Piratenpartei Schweiz rechtskräftig von der Piratenversammlung am 5. März 2016 aktualisiert wurde. Ihr könnt die aktuellste Fassung hier einsehen. Es gilt die deutsche Fassung.